top of page

Informationen

Anker 1

Gestartet wird immer mit einem Informationsabend, um alle Familien umfassend über das Projekt aufzuklären, Fragen zu beantworten und unser tolles Team vorzustellen. Im letzten Turnus 2021/22 betreuten wir insgesamt 43 Kinder.

 

Alle Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 17 Jahren werden vor Projektstart zu unserer Anfangsuntersuchung an einem Vormittag an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde des Klinikums Klagenfurt am Wörthersee terminisiert. Hier wird eine umfassende pädiatrische Untersuchung samt Muskelfunktionstestung, Blutabnahme und ausführlichem Gespräch mit Kind, Jugendlichem und Eltern durchgeführt, um krankhafte Ursachen für das Übergewicht, zb. Schilddrüsenunterfunktion und ähnliches, auszuschließen, den derzeitigen Gesundheitszustand des Kindes/Jugendlichen festzustellen und gemeinsam den Plan festzulegen.

Insgesamt wöchentlich (nur an Schultagen) trifft sich dann die Projektgruppe mit den Trainern zu einem tollen Programm, das von Fachspezialisten aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Sport und Bewegung, Ernährung, Sozialpädagogik und Waldpädagogik speziell für übergewichtige Kinder und Jugendliche entwickelt und angeboten wird

UNSER ANGEBOT

OUTDOOR FUN

Bewegung im Wald und der umgebenden Natur

TAGEBÜCHER

Gemeinsam helfen wir euch bei der notwendigen Umstellung der Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten, die mittels Tagebüchern täglich erfasst und in regelmäßigen Abständen bei den CheckUps kontrolliert und als Grundlage für zukünftige Empfehlungen dienen

ABSCHLUSS

Abschlussuntersuchungen aller Teilnehmerinnen zu Projektende und 1 Jahr nach Projektende (an diesem Tag Rückerstattung der Kaution)

Abschlussveranstaltung mit Tanzperformance der Kids, Luftballonstart und Buffet

CHECKUP

Mehrere ärztliche und ernährungspädagogische CheckUp Termine mit Anwesenheitspflicht der Eltern, hier wird der persönliche weitere Plan festgelegt, motiviert, gelobt und Probleme besprochen

AQUA FIT

im Schwimmbad Klagenfurt/St.Veit/Glan mit Schwerpunkt: Spiel und Spaß im Wasser und Kennenlernen diverser Bewegungsarten im Wasser. Das Gewicht für die Einheit vergessen, Vorurteile abbauen, wieder unter Gleichgesinnten ohne Hemmungen im Badeanzug/Bikini/Badehose im Wasser herumtollen

ELTERNABENDE

Einmal monatlicher Elternabende (je 2 Fachspezialisten als Referenten)

VIDEODREH

Videodreh- mit Interviews der Kids und Eltern

TEAMBESPRECHUNG

Monatliche Teambesprechungen zur Besprechung aller Kinder und der jeweiligen Probleme, Erfolge, Fortschritte

SPORTS & GAMES

Wöchentliche abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungseinheit

EAT & FUN

Werde selber zum Ernährungsexperten und schule deinen Geschmackssinn und lerne zu genießen; Ernährungsschulung mit Schwerpunkt auf Trinken und Flüssigkeiten, Ausflug in ein Lebensmittelgeschäft zur Einkaufsschulung, Einheiten zu Lebensmittelempfehlungen, Kocheinheiten

YOU & ME

Psychologische bzw. sozialpädagogische Einheiten (Mobbing, Selbstwertstärkung, Problemlösestrategien, Motivationsarbeit, Entspannungsmethoden). In der Gruppe mit Problemen viel leichter fertig werden, unter professioneller Anleitung das Selbstbewusstsein stärken, mit Hänseleien besser umzugehen und sich wieder als wertvollen Menschen wahrnehmen

FAMILIYDAY

Monatlich ein von den Eltern geplanter und mit den gesamten Familien durchgeführter „Familyweekendactiontag“

bottom of page